Zum Inhalt springen
PKF News / Blog

Sie sind hier:

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge

News und Blogs nach Kategorie filtern

News

Wohnraumüberlassung an Arbeitnehmer

Die unentgeltliche oder verbilligte Überlassung von Wohnraum durch den Arbeitgeber kann vor allem in den Ballungszentren ein Instrument sein, […]

News

Zweckentfremdung einer Wohnung bei Nutzung durch Feriengäste?

Bei der Vermietung von Mietwohnungen über Online-Portale besteht das Risiko, dass die tatsächliche Nutzung des Wohnraums von der genehmigten abweicht […]

News

Verkürzte Nutzungsdauer: Wie sich eine schnellere Abschreibung von Immobilien erreichen lässt

Aufgrund von festen AfA-Sätzen mit typisierter Nutzungsdauer können Immobilen-Nutzer nur begrenzt eine kürzere tatsächliche Nutzungsdauer nachweisen. […]

News

Grundstücksveräußerung im Privatvermögen – Steuerliche Fallstricke erkennen und vermeiden

Private Veräußerungserlöse sind in der Regel nicht ertragsteuerpflichtig. Auch der Erlös aus der Veräußerung eines Gebäudes, welches im Rahmen der […]

News

Abstandszahlungen an Mieter als sofort abziehbarer Aufwand

Nach aktuell ergangener BFH-Rechtsprechung können Abstandszahlungen an Mieter für deren vorzeitigen Auszug aus einem vermieteten Wohnobjekt abziehbare […]

News

Die Bauabzugsteuer und ihre steuerlichen Risiken für Unternehmer, Vermieter & Co.

Die Finanzverwaltung hat kürzlich ihr gut 20 Jahre altes Anwendungsschreiben für den Steuerabzug von Bauleistungen unter Berücksichtigung einer […]

News

Sofort absetzbarer Sanierungsaufwand nach Entnahme einer Wohnung

Werden an Mietobjekten innerhalb von drei Jahren nach ihrer Anschaffung umfangreiche Instandsetzungs- oder Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, […]

News

Steuerfreier Immobilienverkauf: Unentbehrlichkeit der Selbstnutzung im Verkaufsjahr

Werden Immobilien des Privatvermögens vor Ablauf der zehnjährigen Spekulationsfrist veräußert, muss der realisierte Wertzuwachs als Gewinn aus […]

News

Steueroptimierte Übertragung des Eigenheims auf Angehörige

Im Erbfall ist die Übertragung des selbst bewohnten Eigenheims an den verbliebenen Ehegatten zwar erbschaftsteuerfrei möglich, löst aber grundsätzlich […]

News

Immobilienbewertung: Wichtige Änderungen des Bewertungsgesetzes im Jahressteuergesetz 2022

Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 (JStG) enthält neben vielen weiteren Änderungen (s. früheren Beitrag) auch Änderungen zu den Regelungen des […]

Blog

Jahressteuergesetz 2022 – Wichtige Änderungen des Bewertungsgesetzes hinsichtlich der Immobilienbewertung

Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 enthält neben weiteren Änderungen auch Änderungen zu den Regelungen des Bewertungsgesetzes, auf die […]

News

Grundstückskauf: Neue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung

Wer ein Mietobjekt erwirbt, ist in aller Regel daran interessiert, dass ein möglichst hoher Teil des Kaufpreises dem Gebäude zugeordnet wird, denn nur […]

News

Vorsteuerabzug und Vorsteuerberichtigung bei Immobilien

Die Frage des Vorsteuerabzugs stellt einen wichtigen finanziellen Aspekt bei einer Immobilieninvestition dar, denn ein Scheitern kostet 19 […]

News

Haupt- und Nebenleistungen im Rahmen von Grundstücksvermietungen

Die Abgrenzung zwischen Haupt- und Nebenleistungen im Rahmen von Grundstücksvermietungen ist seit jeher ein Auslöser von Streitigkeiten zwischen […]

News

Reichweiten der Steuerbefreiungen gem. § 4 Nr. 12 und 13 UStG

Die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken in Deutschland stellt umsatzsteuerlich eine steuerbare sonstige Leistung dar. Der Ort der Leistung […]

News

Rechtsunsicherheit für ausländische Grundstücksvermieter und deren Mieter

Aus der Entscheidung des EuGH in der Rechtssache „Titanium“ vom 3.6.2021 (Rs. C-931/19) ergibt sich, dass die Vermietung eines Grundstücks nur dann […]

News

Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Immobilientransaktionen

Grundsätzlich ist die Veräußerung von Immobilien ein steuerbarer, jedoch steuerbefreiter Umsatz, bei dem die Möglichkeit der Option zur […]

News

Versteckte Mängel: Keine Gewährleistungsansprüche nach Hauskauf bei Dämmfehlern

Grundsätzlich werden Gewährleistungsrechte in Hauskaufverträgen ausgeschlossen. Bei sog. versteckten Mängeln, die dem Verkäufer bekannt sind, müssen […]

News

Eigenbedarfskündigung: Ablehnung einer Alternativwohnung kann Härtegründe ausschliessen

Viele Eigenbedarfskündigungen werden gerichtlich zugunsten der Mieter entschieden. Wenn der Vermieter jedoch eine Alternativwohnung anbietet, erhöhen […]

Blog

Grundsteuerreform– Handlungsbedarf für alle Eigentümer von Grundstücken, Wohnungen und land- und forstwirtschaftlichen Flächen

Grundsteuerreform

Nachdem das Bundesverfassungsgericht im April 2018 die derzeit gültige Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt hat, wurde durch […]

Zurück zum Seitenanfang