Zum Inhalt springen
PKF News / Blog

Sie sind hier:

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge

News und Blogs nach Kategorie filtern

News

E-Ladestationen: Bilanzierung der Anschaffung und Instandhaltung durch Unternehmen

Zum Zwecke der Energiewende wird Elektromobilität auf verschiedene Weise gefördert. Dies erfordert auch den Aufbau der erforderlichen […]

News

Entlastungen aufgrund der Energiepreisbremsen

Als Reaktion auf die stark gestiegenen Energiepreise und den damit verbundenen enormen wirtschaftlichen Belastungen hat der Gesetzgeber […]

News

Neuregelung der Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen – Teil II: Umsatzsteuerliche Behandlung

In dem vorherigen Beitrag haben wir im Januar bezüglich der Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen die ertragsteuerlichen Neuregelungen betrachtet, die […]

News

Neuregelung der Besteuerung von Photovoltaik- Anlagen – Teil I: Ertragsteuerliche Behandlung

Seit dem 1.1.2022 müssen in einigen Bundesländern auf allen neuen Nicht-Wohngebäuden wie Firmendächern oder Hallen Photovoltaik-Anlagen installiert […]

News

Einführung einer Zufallsgewinnabschöpfung für mit erneuerbaren Energien erzeugte Strommengen

Der Ukrainekrieg hat zu enormen Verwerfungen an den europäischen Energiemärkten geführt. Dabei profitieren einige Unternehmen von den hohen Preisen […]

Blog

EuGH "kippt" bisheriges nationales Verständnis der Antragsfrist für eine Strom- und Energiesteuerentlastung

Nach derzeitigem nationalen Rechtsverständnis ist ein Antrag auf Gewährung einer Strom- und Energiesteuerentlastung bis zum 31.12. des auf das Jahr […]

News

Entlastungs-Regelungen gegen steigende Energiekosten

Um Bürger und Unternehmen bei den stark gestiegenen Energiekosten zu entlasten, hat sich die Bundesregierung auf eine Gas/Wärme- und Strompreisbremse […]

Blog

Anpassungs- und Kündigungsrechte von Energieversorgern – aktuelle Entwicklung

Viele Versorger machen im Hinblick auf die mit Gewerbekunden bestehenden Belieferungsverträge im Strom- und Gasbereich derzeit aufgrund der anhaltend […]

News

Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise und zur Inflationsbekämpfung

Der russische Krieg gegen die Ukraine hat eine Energiekrise ausgelöst und die Notwendigkeit einer Umstellung auf eine klimaneutrale Energieversorgung […]

Blog

Auswirkungen und Konsequenzen für Betreiber von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität nach der Einführung von § 6b Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 und § 7c EnWG

Die Novellierung des EnWG im Jahr 2021 hat einige wichtige Regelungen für die Betreiber von Elektrizitätsverteilungsnetzen geschaffen. Diese […]

Blog

Windparks – Aktuelles zur Steuerbefreiung „Strom zur Stromerzeugung“

Aufgrund der anhaltenden Digitalisierung und Offenlegung der Betreiber von Stromerzeugungsanlagen im Marktstammdatenregister wurde bereits im […]

News

Anpassung der EEG-Umlage zum 1.7.2022

Am 15.3.2022 wurde der Gesetzentwurf zur „Absenkung der Kostenbelastung durch die EEG-Umlage und die Weitergabe dieser Absenkung an die […]

News

(Sonder-)Kündigungsrechte von Energieversorgern: Voraussetzungen und Abwehrmöglichkeiten

Aufgrund des Krieges in der Ukraine und der angespannten Lage an den Energiemärkten berufen sich derzeit einige Versorger auf […]

News

Stromsteuer: Entnahme von selbst erzeugtem Strom ist erlaubnispflichtig

Bereits seit dem 1.7.2019 ist unter bestimmten Umständen die steuerfreie Entnahme von Strom für Betreiber von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) und […]

Blog

BAFA ermöglicht Antragsverfahren auf Besondere Ausgleichsregelung im Antragsjahr 2022

Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Abschaffung der EEG1 2021-Umlage haben sich viele unserer Mandanten gefragt, ob eine […]

Blog

Marktstammdatenregister versus Hauptzollamt

Nachdem die Betreiber von Stromerzeugungsanlagen (z. B. Photovoltaik oder BHKW) ihren Meldepflichten gegenüber dem Marktstammdatenregister […]

News

Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke ohne Steuerbelastung betreiben

Viele private Wohnimmobilien sind mit kleinen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) ausgestattet. Einige betreiben zudem auch ein kleines […]

Blog

Aktuelle umsatzsteuerliche Entwicklungen im Zusammenhang mit der Abrechnung von EEG- bzw. KWK-Vergütungen

Der Abschnitt 2.5 des Umsatzsteuererlasses normiert bereits seit einigen Jahren die umsatzsteuerrechtlichen Maßgaben bzw. die Einzelheiten zur […]

Blog

Photovoltaikanlage – Rechnet sich das?

Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage zum Stromverkauf* ist mit erheblichen Kosten verbunden. Wie Sie einen Teil der Investitionssumme bereits vor […]

News

NPO als Betreiber von Stromerzeugungsanlagen

Betreiber von Stromerzeugungsanlagen profitieren in der Regel von vielfältigen Einsparpotentialen im Bereich der Entlastungen und Begünstigungen. […]

Zurück zum Seitenanfang