Zum Inhalt springen
PKF News / Blog

Sie sind hier:

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge

News und Blogs nach Kategorie filtern

Blog

Hinweisgeberschutzgesetz tritt am 2. Juli 2023 in Kraft

Das „Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das […]

Blog

Haftungserweiterung der Geschäftsführung der GmbH & Co. KG

Zum Sachverhalt

Der Kläger war Insolvenzverwalter über das Vermögen der D. GmbH & Co. KG. Die D. GmbH & Co. KG warb Anlegergelder ein und stellte […]

News

Erbausschlagung will gut überlegt sein

Die Ausschlagung eines Erbes kann nicht nur dann in Betracht kommen, wenn eine Haftung für die Schulden des Verstorbenen vermieden werden soll. Unter […]

News

Versuchte Nötigung: Kein Recht auf „Sicherstellung“ eines falsch abgestellten E-Scooters

In Paris wurde kürzlich dafür gestimmt, E-Scooter künftig aus der Stadt zu entfernen. In Deutschland dagegen wird eine solche Entscheidung wohl bis […]

News

Organschaftsregelungen in § 2 UStG nicht unionsrechtswidrig!

In einem früheren Beitrag haben wir über zwei laufende Vorlageverfahren des BFH vor dem EuGH berichtet, bei denen es im Kern um die Frage ging, ob die […]

Blog

Gefahren beim Verlegen von Testamenten – amtliche statt privater Verwahrung

Für den Wirksamkeitsnachweis eines Testaments ist die Vorlage der Originalurkunde von erheblicher Bedeutung. Denn ohne Originalurkunde entstehen […]

News

Erste Rechtsprechung zur Corona-Entschädigung

Seit dem Jahr 2020 können Arbeitgeber Anträge auf Erstattung von Entschädigung des Verdienstausfalls stellen, den Arbeitnehmer durch eine Absonderung […]

News

GmbH-Gesellschafterliste: Probleme im Erbfall

Ein Todesfall kann im unternehmerischen Bereich existenzbedrohende Folgen haben – dies insbesondere dann, wenn keine strukturierte Nachfolgeplanung […]

Blog

Update zur Arbeitszeiterfassung: Erster Gesetzentwurf veröffentlicht

Der Gesetzentwurf zur Neufassung des Arbeitszeitgesetzes wurde durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) veröffentlicht. Es sollen […]

News

Geschäftsführerhaftung nach Ausscheiden aus der Geschäftsführung?

Das Finanzamt (FA) kann, wenn die GmbH bestimmten Verpflichtungen wie z.B. der Weiterleitung der Lohnsteuer nicht mehr nachkommt, auch den […]

Blog

Änderungen im Bewertungsgesetz: Verdeckte Erbschaftsteuererhöhung wegen erhöhter Grundstückswerte?

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 (JStG) sind auch Änderungen des Bewertungsgesetzes (BewG) in Kraft getreten. Die neuen Regelungen gelten für […]

News

Gleiches Geld für gleiche Arbeit

In einem grundlegenden Urteil hat das BAG entschieden, dass eine Frau für die gleiche oder gleichwertige Arbeit das gleiche Entgelt wie ein männlicher […]

News

Gesetz zur Umsetzung der EU-Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) – Ein Überblick

Die Richtlinie (EU) 2019/2121 (Umwandlungsrichtlinie) war bis zum 31.1.2023 in nationales Recht umzusetzen. Sie führt europaweit erstmals einheitliche […]

News

Verpflichtung des Arbeitgebers zur Übernahme von Kosten einer Bildschirmarbeitsplatzbrille

In einem aktuellen Fall hatte der EuGH zu entscheiden, ob ein Arbeitnehmer es hinnehmen muss, wenn der Arbeitgeber die Erstattung von Kosten seiner […]

Blog

Immobilien steuersparend übertragen

Für viele Menschen sind Immobilien eine solide Wertanlage, von welcher auch die Kinder profitieren sollen. Um sowohl die nachfolgende Generation vor […]

Blog

Zugang von E-Mails im geschäftlichen Verkehr – es kann um Minuten gehen!

Zwischen Unternehmen findet Schriftverkehr mittlerweile überwiegend per E-Mail statt. Aber Achtung: E-Mails entfalten Bindungswirkung, die oftmals […]

News

Befürchteter Datenmissbrauch: Schadenersatzforderungen nach Scraping?

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) brachte viele Unsicherheiten, aber vor allem auch das Versprechen größerer Datensicherheit mit sich. Bei der […]

News

Reformbedarf bei der umsatzsteuerlichen Organschaft: Richtungsweisende EuGH-Urteile

Mit zwei BFH-Vorlagen war die Frage an den EuGH herangetragen worden, ob die deutsche Regelung, nach der nicht die Organschaft als solche, sondern nur […]

News

Girokonten: Weitere Nutzung keine automatische Zustimmung zu neuen Vertragsbedingungen

Viele Banken und Sparkassen versuchen seit Monaten, neue Geschäftsbedingungen durchzusetzen. Dass eine weitere Nutzung des Girokontos keine […]

Blog

Modernisierung der Außenprüfung

Der Bundesrat hat am 16.12.2022 dem „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der […]

Zurück zum Seitenanfang