Zum Inhalt springen
PKF News / Blog

Sie sind hier:

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge

News und Blogs nach Kategorie filtern

News

Planung eines Großprojekts: Bau eines Logistikzentrums

Bei der Planung eines Großprojekts – wie dem Bau eines Logistikzentrums – treten neben bautechnischen und logistischen Aspekten etc. noch andere […]

News

M&A in Krisenzeiten – Aktuelle Trends und Herausforderungen bei Unternehmenstransaktionen

Pandemie, Krieg, Inflation – diese Krisen und die daraus resultierenden Effekte haben den zuvor florierenden M&A-Markt in den vergangenen Monaten […]

News

Umsetzung von ESG-Standards bei DAX-Unternehmen

Mit der Verabschiedung der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) und deren Spezifizierung in den Europäischen […]

News

EU-Kommission stellt Entlastungspaket für KMU vor

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind eine treibende Kraft für den ökologischen und den digitalen Wandel in Europa. Die EU-Kommission will […]

News

Geldpolitik der Zentralbanken als maßgeblicher Einflussfaktor auf die Unternehmensfinanzierung

Hohe Inflationsraten machen der Wirtschaft insgesamt derzeit weltweit zu schaffen. In Deutschland erreichte die Inflationsrate im November 2022 mit […]

News

Neue Vorgaben für die Prüfung von IT-Systemen nach ISA DE 315

Für Wirtschaftsprüfer und damit indirekt auch für ihre Mandanten ergeben sich Herausforderungen durch die Vorgaben eines neuen Prüfungsstandards. Der […]

News

Business-Intelligence-Lösungen für ein besseres Monitoring von Unternehmensprozessen

In der gegenwärtigen digitalen Ära generieren Unternehmen umfangreiche Datenmengen, die wertvolle Erkenntnisse liefern und fundierte Entscheidungen […]

News

Ermittlung des „fairen“ Unternehmenswerts: Anpassungen bei erhöhter Unsicherheit

Die Bewertung von Unternehmen führte schon bisher häufig zu Auseinandersetzungen um den „richtigen“ oder „fairen“ Wert. In Zeiten des Ukraine-Kriegs, […]

News

Verkürzte Nutzungsdauer: Wie sich eine schnellere Abschreibung von Immobilien erreichen lässt

Aufgrund von festen AfA-Sätzen mit typisierter Nutzungsdauer können Immobilen-Nutzer nur begrenzt eine kürzere tatsächliche Nutzungsdauer nachweisen. […]

News

ESG-Reporting: Nichtfinanzielle Performance-Messung anhand des Frauen-Karriere-Index (FKI)

Während früher Umsatz und Gewinn als alleinige Maßstäbe für wirtschaftlichen Erfolg angesehen wurden, müssen sich Unternehmen heutzutage auch an […]

News

Vermögensaufbau mit ETFs in einer vermögensverwaltenden GmbH in Abgrenzung zum Privatvermögen (Teil 2)

Zinseszinseffekte während des Vermögensaufbaus werden maßgeblich durch Steuerwirkungen beeinflusst. In dem vorherigen Beitrag haben wir einen Blick […]

News

Mitarbeiterboni ohne Rechtsanspruch: Rückstellung dennoch möglich

Eine Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten setzt u.a. voraus, dass mehr Gründe für als gegen deren Inanspruchnahme. Nach einer Entscheidung des […]

News

Entlastungen aufgrund der Energiepreisbremsen

Als Reaktion auf die stark gestiegenen Energiepreise und den damit verbundenen enormen wirtschaftlichen Belastungen hat der Gesetzgeber […]

News

Neue Voraussetzungen für die Rechnungsberichtigung eines unrichtigen Steuerausweises

Der EuGH hat zu einem Vorabentscheidungsersuchen aus Österreich Stellung genommen. Diese Entscheidung ist auf das deutsche Umsatzsteuerrecht […]

News

Neue Standards für Kassensysteme: Das müssen Betreiber von Kassensystemen zukünftig beachten

Seit dem 1.1.2020 haben Unternehmen die neuen gesetzlichen Regelungen gemäß der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) bei der Führung ihrer […]

News

Behandlung von Gebühren als durchlaufende Posten

Durchlaufende Posten liegen vor, wenn der Unternehmer, der die Beträge vereinnahmt und verauslagt, im Zahlungsverkehr lediglich die Funktion einer […]

Blog

Neues Kommunales Finanzmanagement NRW: Bilanzierung von Vermögensgegenständen des Anlagevermögens unter Berücksichtigung der zirkulären Wertschöpfungskette / cradle-to-cradle

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) hat mit Schreiben vom 9. März 2023 zur Bilanzierung von Vermögensgegenständen […]

News

Auswirkungen der Hochinflation auf die Rechnungslegung nach HGB und IFRS

Im Jahr 2022 hat sich die Entwicklung der Inflation weltweit deutlich dynamisiert. Infolge der Vielzahl signifikanter Konsequenzen für Unternehmen und […]

News

Anwendung der International Standards on Auditing (ISA) in Deutschland

Die derzeit bei einer Abschlussprüfung anzuwendenden IDW Prüfungsstandards (IDW PS) stellen ein historisch gewachsenes Regelwerk dar, dessen einzelne […]

News

Rückstellungen für Bonuspunkte: Neue Passivierungsverpflichtung für viele Unternehmen

Eine Vielzahl von Unternehmen – auch kleinere wie Apotheken oder Bäckereien – nutzt Bonuspunkte- oder Treuekartensysteme, um die Kundenbindung zu […]

Zurück zum Seitenanfang