Zum Inhalt springen
PKF News / Blog

Sie sind hier:

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge

News und Blogs nach Kategorie filtern

News

Vorsicht Steuerfalle bei Share Deals

Neben den mittlerweile hinreichend bekannten grundlegenden Änderungen des Grunderwerbsteuergesetzes, mit denen insbesondere auch die steuerneutrale […]

News

Grundstücksveräußerung im Privatvermögen – Steuerliche Fallstricke erkennen und vermeiden

Private Veräußerungserlöse sind in der Regel nicht ertragsteuerpflichtig. Auch der Erlös aus der Veräußerung eines Gebäudes, welches im Rahmen der […]

News

Abstandszahlungen an Mieter als sofort abziehbarer Aufwand

Nach aktuell ergangener BFH-Rechtsprechung können Abstandszahlungen an Mieter für deren vorzeitigen Auszug aus einem vermieteten Wohnobjekt abziehbare […]

News

Versteuerung von Arbeitslohn aus dem Ausland in Deutschland

Wenn ein in Deutschland ansässiger Arbeitnehmer im Ausland arbeitet, stellt sich die Frage, ob und inwieweit dieses Einkommen auch in Deutschland […]

News

Vermögensaufbau mit ETFs in einer vermögensverwaltenden GmbH in Abgrenzung zum Privatvermögen (Teil 2)

Zinseszinseffekte während des Vermögensaufbaus werden maßgeblich durch Steuerwirkungen beeinflusst. In dem vorherigen Beitrag haben wir einen Blick […]

News

Zuwendungsnießbrauch als Gestaltungsmissbrauch?

Vor allem bei Nießbrauchsvereinbarungen zwischen Eltern und ihren (minderjährigen) Kindern kommt es hinsichtlich der steuerlichen Anerkennung oft zum […]

News

Pensionszusagen: Keine Rückstellung bei schädlichen Vorbehalten

Grundsätzlich sind die Voraussetzungen für eine Rückstellung i.S. des § 6a EStG nicht erfüllt, wenn eine Pensionszusage den Vorbehalt einer Änderung […]

News

Umsatzsteuerfreie Leistungen selbständiger Personenzusammenschlüsse an ihre Mitglieder

Im Bereich der Sozialwirtschaft stellt die häufig fehlende Möglichkeit zum Vorsteuerabzug nach wie vor eine der größten steuerlichen Hürden bei der […]

News

Spenden an gemeinnützige Tochtergesellschaft zulässig

Nach aktueller BFH-Rechtsprechung sind zwar weiterhin keine Spenden aus wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben an den eigenen ideellen Bereich möglich. […]

News

Supervision als Anwendungsfall der Steuerfreiheit von Bildungsleistungen

Dass Supervisionsleistungen nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. j der MwStSystRL (Mehrwertsteuersystem-Richtlinie) steuerfrei sein können, hat der […]

News

Organschaftsregelungen in § 2 UStG nicht unionsrechtswidrig!

In einem früheren Beitrag haben wir über zwei laufende Vorlageverfahren des BFH vor dem EuGH berichtet, bei denen es im Kern um die Frage ging, ob die […]

News

Konkurrentenklage gegen Verkauf von Hilfsmitteln

Klägerin im BFH-Urteil V R 12/20 vom 17.11.2022 war ausnahmsweise nicht die unmittelbar betroffene steuerbegünstigte Einrichtung, eine […]

News

Gut, aber nicht gemeinnützig: BFH zum Ausschließlichkeitsgebot

Steuerbegünstigungen werden gewährt, weil eine Körperschaft (z.B. eine Stiftung, eine gGmbH oder ein e.V.) ausschließlich (und unmittelbar) […]

News

Mittelweitergaben im gemeinnützigen Bereich – Entgelte dürfen maximal kostendeckend sein

Mit dem Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020) sind auch die Regelungen für die Weitergabe von Mitteln einer gemeinnützigen Körperschaft an eine andere […]

News

Umsätze aus Cafeteria-Betrieb eines Altersheims nicht steuerfrei

Mit Umsätzen eines Altersheims aus dem Betrieb einer Cafeteria, die zusätzlich entgeltlich Getränke und Speisen an Heimbewohner und deren Besucher […]

News

Die Bauabzugsteuer und ihre steuerlichen Risiken für Unternehmer, Vermieter & Co.

Die Finanzverwaltung hat kürzlich ihr gut 20 Jahre altes Anwendungsschreiben für den Steuerabzug von Bauleistungen unter Berücksichtigung einer […]

News

Bewegung bei der umsatzsteuerlichen Organschaft

Gleich zwei neue Judikate zur umsatzsteuerlichen Organschaft innerhalb kurzer Zeit: Einerseits hat der BFH die Kriterien geändert, unter denen er eine […]

News

Entlastungen aufgrund der Energiepreisbremsen

Als Reaktion auf die stark gestiegenen Energiepreise und den damit verbundenen enormen wirtschaftlichen Belastungen hat der Gesetzgeber […]

News

Privater Vermögensaufbau mit ETFs in Zeiten steigender Zinsen

Zinseszinseffekte während des Vermögensaufbaus werden maßgeblich durch Steuerwirkungen beeinflusst. Dieser Beitrag zeigt auf, welche Folgen für […]

News

Geschäftsführerhaftung nach Ausscheiden aus der Geschäftsführung?

Das Finanzamt (FA) kann, wenn die GmbH bestimmten Verpflichtungen wie z.B. der Weiterleitung der Lohnsteuer nicht mehr nachkommt, auch den […]

Zurück zum Seitenanfang