Zum Inhalt springen
PKF News / Blog

Sie sind hier:

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge

News und Blogs nach Kategorie filtern

News

Einführung der „Plastiksteuer“ ab 2024

Unsachgemäß entsorgte Einweg-Kunststoffprodukte tragen in besonderem Maße zur Verschmutzung der Umwelt bei. Um den Verbrauch solcher Produkte zu […]

News

Planung eines Großprojekts: Bau eines Logistikzentrums

Bei der Planung eines Großprojekts – wie dem Bau eines Logistikzentrums – treten neben bautechnischen und logistischen Aspekten etc. noch andere […]

News

M&A in Krisenzeiten – Aktuelle Trends und Herausforderungen bei Unternehmenstransaktionen

Pandemie, Krieg, Inflation – diese Krisen und die daraus resultierenden Effekte haben den zuvor florierenden M&A-Markt in den vergangenen Monaten […]

News

Umsetzung von ESG-Standards bei DAX-Unternehmen

Mit der Verabschiedung der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) und deren Spezifizierung in den Europäischen […]

Blog

Immobilien steuersparend übertragen

Den Kindern Immobilien übertragen und weiterhin davon profitieren

Für viele Menschen sind Immobilien eine solide Wertanlage, von welcher auch die […]

Blog

Einführung der „Plastiksteuer“ ab 2024

Besteuerung des Kunststoffverbrauchs

Problemstellung

Um die im Rahmen des Pariser Abkommens festgelegten Klimaziele zu erreichen, wurde im Rahmen […]

News

Informations- und Kontrollrechte von Gesellschaftern

Hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation der Gesellschaft haben insbesondere Minderheitsgesellschafter und/oder nicht zur Geschäftsführung befugte […]

News

Netflix und Spotify: Preisanpassungsklauseln sind unwirksam

Streamingdienste wie Netflix und Spotify haben sich in ihren Nutzungsbedingungen das Recht eingeräumt, von Zeit zu Zeit ihre Preise anzupassen. In […]

Blog

Veröffentlichung von zwei delegierten Rechtsakten zur europäischen UmwelttaxonomieVO

Die Europäische Kommission veröffentlichte am 21. November 2023 zwei neue delegierte Rechtsakte zur Taxonomie-Verordnung im EU-Amtsblatt.

Der erste […]

News

Staatliche Förderung und Steuervorteile für Elektrofahrzeuge ab 2024 im Überblick

Elektromobilität wird auch in 2024 noch vom Staat gefördert, wobei die Höhe der Förderung im Vergleich zu den Vorjahren abgenommen hat. Nach wie vor […]

News

EU-Kommission stellt Entlastungspaket für KMU vor

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind eine treibende Kraft für den ökologischen und den digitalen Wandel in Europa. Die EU-Kommission will […]

Blog

Die MoPeG-Reform und ihre steuerlichen Folgen

Wenn am 1. Januar 2024 das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft tritt, werden Personengesellschaften und deren […]

Blog

Referentenentwurf zum 3. NKF-Weiterentwicklungsgesetz NRW veröffentlicht

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD NRW) hat am 7. November 2023 einen […]

News

Lohnsteuerabzug bei grenzüberschreitendem Mitarbeitereinsatz

In der globalen Arbeitswelt und vor dem Hintergrund des bestehenden weltweiten Mangels an Fachkräften kommt es zunehmend zum grenzüberschreitenden […]

News

Zur Besteuerung von Streubesitzdividenden

Dividendenerträge oder Gewinnausschüttungen, die eine Kapitalgesellschaft aus ihrer Beteiligung an einer anderen Kapitalgesellschaft bezieht, sind […]

News

Erwerb des Familienheims: Umfang der erbschaftsteuerlichen Begünstigung auf dem Prüfstand

Nach der Vorschrift des § 13 Abs. 1 Nr. 4c Satz 1 ErbStG ist im Erbfall der Erwerb des Familienheims unter bestimmten Voraussetzungen für Ehegatten […]

News

Geldpolitik der Zentralbanken als maßgeblicher Einflussfaktor auf die Unternehmensfinanzierung

Hohe Inflationsraten machen der Wirtschaft insgesamt derzeit weltweit zu schaffen. In Deutschland erreichte die Inflationsrate im November 2022 mit […]

Blog

Der Erstattungsanspruch des Mieters nach dem CO²KostAufG

Das CO²KostAufG regelt Erstattungsansprüche von Mietern gegenüber Vermietern für die Fälle, in denen sich ein Mieter in den Mieträumen selbst mit […]

Blog

Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung für den Mittelstand

Mit der finalen Verabschiedung der 12 sektorübergreifenden Nachhaltigkeitsstandards (ESRS - Set 1) Ende Juli 2023 durch die Europäische Kommission ist […]

News

Neue Vorgaben für die Prüfung von IT-Systemen nach ISA DE 315

Für Wirtschaftsprüfer und damit indirekt auch für ihre Mandanten ergeben sich Herausforderungen durch die Vorgaben eines neuen Prüfungsstandards. Der […]

Zurück zum Seitenanfang