Zum Inhalt springen
PKF News / Blog

Sie sind hier:

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge

News und Blogs nach Kategorie filtern

Blog

Konzernbefreiung auch für die Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgesehen

Ab dem Geschäftsjahr 2025 werden große Kapitalgesellschaften und gleichgestellte Personenhandelsgesellschaften ihren Lagebericht um einen […]

Blog

Neues Kommunales Finanzmanagement NRW: Bilanzierung von Vermögensgegenständen des Anlagevermögens unter Berücksichtigung der zirkulären Wertschöpfungskette / cradle-to-cradle

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) hat mit Schreiben vom 9. März 2023 zur Bilanzierung von Vermögensgegenständen […]

Blog

Immobilien steuersparend übertragen

Für viele Menschen sind Immobilien eine solide Wertanlage, von welcher auch die Kinder profitieren sollen. Um sowohl die nachfolgende Generation vor […]

News

Modernisierung der steuerlichen Außenprüfung: Wenige Vorteile und umfangreich erweiterte Pflichten

Hinsichtlich der steuerlichen Außenprüfung bzw. Betriebsprüfung (BP) als wichtigem Bestandteil der Steuerverwaltung wurden in den letzten Jahren […]

News

Neue Meldepflichten für die Betreiber digitaler Plattformen

Seit dem 1.1.2023 ist das sog. Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) in Kraft. Mit dem neuen Gesetz sind Betreiber digitaler Plattformen […]

Blog

Zugang von E-Mails im geschäftlichen Verkehr – es kann um Minuten gehen!

Zwischen Unternehmen findet Schriftverkehr mittlerweile überwiegend per E-Mail statt. Aber Achtung: E-Mails entfalten Bindungswirkung, die oftmals […]

News

Änderungen im Bewertungsgesetz: Verdeckte Erbschaftsteuererhöhung wegen erhöhter Grundstückswerte?

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 (JStG) sind auch Änderungen des Bewertungsgesetzes (BewG) in Kraft getreten. Die neuen Regelungen gelten für […]

News

Betriebsveräußerung gegen Rente: Wahlrecht zwischen Sofort- und Zuflussbesteuerung

Wer seinen Betrieb veräußert und sich vom Erwerber im Gegenzug wiederkehrende Bezüge (z.B. eine Leibrente) zahlen lässt, kann nach der […]

News

Auswirkungen der Hochinflation auf die Rechnungslegung nach HGB und IFRS

Im Jahr 2022 hat sich die Entwicklung der Inflation weltweit deutlich dynamisiert. Infolge der Vielzahl signifikanter Konsequenzen für Unternehmen und […]

News

Befürchteter Datenmissbrauch: Schadenersatzforderungen nach Scraping?

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) brachte viele Unsicherheiten, aber vor allem auch das Versprechen größerer Datensicherheit mit sich. Bei der […]

News

Reformbedarf bei der umsatzsteuerlichen Organschaft: Richtungsweisende EuGH-Urteile

Mit zwei BFH-Vorlagen war die Frage an den EuGH herangetragen worden, ob die deutsche Regelung, nach der nicht die Organschaft als solche, sondern nur […]

News

Mehrstufiger Konzern: Wer ist herrschendes Unternehmen und wer abhängige Gesellschaft?

Bei der Umstrukturierung im Konzern kann unter gewissen Voraussetzung eine Grunderwerbsteuer über die sog. Konzernklausel des § 6a GrEStG vermieden […]

News

Girokonten: Weitere Nutzung keine automatische Zustimmung zu neuen Vertragsbedingungen

Viele Banken und Sparkassen versuchen seit Monaten, neue Geschäftsbedingungen durchzusetzen. Dass eine weitere Nutzung des Girokontos keine […]

Blog

Gewinnminderung statt Gewinnverwendung für den guten Zweck

Gemeinnützige Einrichtungen können steuerpflichtige Gewinne aus wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben durch Spenden an gemeinnützige eigene […]

Blog

Stakeholdermanagement im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsberichterstattung – und das sollte mittlerweile allen Verantwortlichen klar sein – ist keine alljährliche Pflichtübung, die nebenher […]

Blog

Modernisierung der Außenprüfung

Der Bundesrat hat am 16.12.2022 dem „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der […]

News

Neuregelung der Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen – Teil II: Umsatzsteuerliche Behandlung

In dem vorherigen Beitrag haben wir im Januar bezüglich der Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen die ertragsteuerlichen Neuregelungen betrachtet, die […]

News

Zollwertermittlung bei Geschäften zwischen verbundenen Unternehmen: Nachträgliche Berichtigungen?

Bei Geschäften zwischen verbundenen Unternehmen unterstellt die Finanzverwaltung gern, dass sie miteinander nicht wie einander fremde Dritte […]

News

Steuerliche Berücksichtigung ausländischer Studienkosten

Ein Studium im Ausland ist meist mit Mehrkosten verbunden. Ob und in welchem Umfang die ausländischen Studienkosten – insbesondere die oft sehr hohen […]

News

Erbringung von freiwilligen Einlagen zur Erhöhung des Verlustausgleichsvolumens bei Personengesellschaften

Bei Personengesellschaften können Verluste beim Gesellschafter regelmäßig nur bis zur Höhe der vertraglichen Einlage geltend gemacht werden. […]

Zurück zum Seitenanfang