Am 20. Januar 2021 entschied der Europäische Gerichtshof (Az. C-288/19) aufgrund eines Vorlagebeschlusses des Finanzgerichtes Saarland vom 18. März […]
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs sind für eine Vielzahl von Unternehmen aller Größenordnungen, aber auch Selbständige sowie […]
Bei der Ermittlung von steuerlichen Sachverhalten sind Steuerpflichtige grundsätzlich zur Mitwirkung verpflichtet. Diese Mitwirkungspflichten wurden […]
Umfassende Bau- und Erweiterungsmaßnahmen, die der Steuerpflichtige bei bevorstehender Veräußerung an einer langjährig privat vermieteten Immobilie […]
Die Corona-Pandemie hält uns alle in Atem. Viele Unternehmen, sowohl aus der Privatwirtschaft als auch aus dem öffentlichen Sektor, sind unmittelbar […]
Der Verkehrssektor wird zur Erreichung der Zielvorgaben, die zur Verringerung von klimaschädlichen Emissionen gesetzt worden sind, unter bestimmten […]
Nicht mit großem Paukenschlag, sondern eher zurückhaltend wird im Referentenentwurf (Blogbeitrag vom 09.12.2020) für ein „Gesetz zur Modernisierung […]