Expertise im öffentlichen Sektor
Voranschreitende Forderungen nach mehr Wirtschaftlichkeit und Transparenz sowie ein steigender Service-Anspruch stellen Kommunen und ihre Betriebe in ganz Deutschland ebenso vor große Herausforderungen wie die Erfüllung der immer anspruchsvoller werdenden gesellschaftlichen Aufgaben. Zudem unterliegen die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen kontinuierlichen Veränderungen.
Nur wer hier den Überblick behält, kann sich bietende Chancen nutzen und mit Risiken bewusst umgehen. PKF Fasselt Schlage unterstützt Sie mit einem speziell für Ihre Bedürfnisse zusammengestellten Expertenteam bei der Bewältigung all dieser Herausforderungen.
Unser Leistungsspektrum im Überblick:
Prüfung von Eröffnungsbilanzen, Jahres- und Gesamtabschlüssen
- Für Gebietskörperschaften, Eigenbetriebe, AöRs, Stiftungen, Kapitalgesellschaften, Zweckverbände (einschließlich Prüfung nach § 53 HGrG)
- Für öffentliche Einrichtungen, z. B. Hochschulen und landeseigene Betriebe und Einrichtungen
Umstellung Rechnungslegung
- Erfassung und Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden, insbesondere Infrastrukturvermögen sowie Finanzanlagen
- Neuorganisation von Geschäftsprozessen sowie des Rechnungswesens und Optimierung des IKS
Beratung bei der Aufstellung von Jahres- und Gesamtabschlüssen
- Aufstellung von Jahres- und Gesamtabschlüssen inkl. Erstellen einer Konzernrichtlinie und Konzern-Package
- Erstellung von Konzern-Packages ausgegliederter Aufgabenbereiche für Zwecke des NKF-Gesamtabschlusses
- Besondere bilanzielle Fragestellungen, z. B. interkommunale Kooperationen, Versorgungsrückstellungen nach dem Beamtenrecht, etc.
Steuerberatung
- Erstellen von Steuererklärungen und Steuerbilanzen bzw. von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen sowie der E-Bilanz
- Laufende Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art, Zweckbetrieben und der Beteiligung der öffentlichen Hand
- Entwicklung von Konzepten zum Erhalt bzw. Optimierung des steuerlichen Querverbundes und Bearbeitung steuerlicher Spezialfragen, wie bspw. Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand, Strom- und Energiesteuer
- Steuerliche Gestaltungsberatung, z. B. im Zusammenhang mit Restrukturierungen im öffentlichen Konzern oder Rekommunalisierungen
Steuerungsinstrumente und Controlling
- Ermittlung von Einsparpotenzialen bzgl. einzelner kommunaler Aufgaben, sog. "Aufgabenkritik"
- Aufbau eines Beteiligungscontrollings inkl. Berichtswesen
Sonderprüfungen
- Prüfungen nach § 103 GO NW im Auftrag der örtlichen Rechnungsprüfung oder der internen Revision
- Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsprozesse und IKS-Prüfungen
- IT-Prüfungen
- Prüfung von Compliance und Risikomanagement
IT-Strategie und IT-Architekturberatung
- Entwicklung und Bewertung von IT-Strategien und IT-Architekturen
- Beratung und Unterstützung bei der Softwareauswahl
- Machbarkeitsstudien zur Konzeption und Implementierung von SAP-Standardsoftware
- Projektmanagement: Leitung von Projekten und Portfolios
- Projektreview und Projektwirksamkeitsanalyse
- Effizienzsteuerungsprogramme im Finanz- und Rechnungswesen und im Bereich Abrechnung